Produkte filtern
Lebensmittel

Leichter Sirup ist der klassische Basissirup für die Herstellung von Süßigkeiten, Keksen, Desserts, Saucen, Fleischgerichten.Zutaten: Zuckersirup, Salz. Nährwertangaben pro. 100g: Energie 1298 kJ / 310 kcal Fett 0 g davon gesättigte Fettsäuren 0 g Kohlenhydrate 78,0 g davon Zucker 0 g Protein 0 g Salz <0,01 g

Perlzucker besteht aus grossen Zuckerkristallen – also Zuckerkristalle, die extra lange gekocht wurden. Perlzucker wird als Dekoration auf Kuchen und Keksen verwendet – und ist im schwedischen Kanelbullar ein „Muss“. Zutaten: Grosse Zuckerkristalle

Dunkler Sirup ist ausgeprägter und aromatischer, mit einem vollmundigen, Toffee-ähnlichen Geschmack. Er eignet sich ideal für Lebkuchen und Schoko-Toffee sowie als Geschmacksverstärker in vielen herzhaften Gerichten.Zutaten: Rübenzuckersirup, Rohrzuckersirup, SalzNährwertangaben pro. 100g: Energie 1330/310 kJ / Kilokalorien Fett 0 g gesättigtes Fett 0 g 77 g Kohlenhydrate als Zucker 77 g Protein 0,5 g Salz 0,94 g

Wilde Preiselbeeren von Den Gamle Fabrik – Geeignet für Wild, Fleisch, Saucen und Desserts. Die wilden Preiselbeeren der Den Gamle Fabrik stammen aus grossen Wäldern im Norden, wo die Sonne den ganzen Sommer über fast rund um die Uhr scheint.Zutaten: Preiselbeeren, Zucker, Geliermittel (Fruchtpektin, Johannisbrotkernmehl), Konservierungsmittel (Kaliumsorbat). Hergestellt aus 54 g Preiselbeeren pro 100 g,

Erdbeer-Rhabarber-Marmelade von Den Gamle Fabrik ist eine herrlich süsse und milde Marmelade. Es eignet sich perfekt zum Aufstreichen aufs Brot. Es passt auch gut zu Waffeln oder Apfelscheiben. Den Gamle Fabrik wurde von J.L. Andersen im Jahr 1834 gegründet und stellen seitdem Marmeladen nach echten alten Handwerksprinzipien her, die ihrer Marmelade den charakteristischen Geschmack von Sonne, Früchten und Beeren verleihen. Zutaten: Zucker, Erdbeeren, Rhabarber, Wasser, Geliermittel (Fruchtpektin), Säureregulator (Citronensäure), Konservierungsstoff (Kaliumsorbat). Hergestellt aus: 40 gr. Himbeeren pro 100 gr.

Wilde Erdbeeren findet man in grossen Teilen Amerikas, Europas und Asiens. Nach dem 14. Jahrhundert begann man in geringem Umfang die wilden Sorten zu veredeln. Aber die Erdbeertypen, die wir heutzutage kennen, gibt es erst seit dem 19. Jahrhundert. Die Erdbeerpflanze ist eine niedrig wachsende Staude. Der essbare Teil ist eigentlich der Blütenboden, der während des Reifeprozesses anschwillt, saftig wird und damit zur leckeren Erdbeere heranwächst. Die Erdbeeren werden im Juni/Juli gepflückt.Zutaten: Zucker, Erdbeeren, Wasser, Geliermittel (Pektin), Säureregulator (Zitronensäure), Konservierungsstoff (Kaliumsorbat).

Wilde Himbeeren findet man in Europa, Westasien und Amerika. Über den ursprünglichen Anbau hörte man zum ersten Male im 16. Jahrhundert, aber ein größerer Anbau wurde erst im 19. Jahrhundert vorgenommen. Die Himbeeren wachsen an einem hohen, dornigen Busch. Die Beere besteht aus kleinen, zusammenhängenden Kügelchen. Die Blätter des Himbeerbusches können als Teeblätter verwendet werden. Die Himbeeren werden im Juli/August gepflückt.Zutaten: Zucker, Himbeeren, Wasser, Geliermittel (Pektin), Säureregulator (Zitronensäure), Konservierungsstoff (Kaliumsorbat).

Die Hagebutte hat einen milden, aber frischen und süssen Geschmack und eignet sich besonders gut für Marmelade. Die Hagebutten verleihen der Marmelade eine schöne intensive orange Farbe. Die Hagebutte ist die rötliche Frucht einer Rosenart namens Rosa Rugosa. Hagebutten wachsen wild in Dänemark, werden dort gepflückt und gereinigt und können anschließend für die Hagebuttenmarmelade verwendet werden. Der offizielle Name der Hagebutte ist Wrinkled Rose, was auf die wunderschönen weißen und rosa Blüten der Pflanze zurückzuführen ist, die wie eine Rose mit gekräuselten Blättern aussehen. Zutaten: Zucker, 23 % Hagebutten, Wasser, Johannisbeersaft, Apfelmus, Geliermittel (Fruchtpektin), Säureregulator (Zitronensäure), Konservierungsmittel (Kaliumsorbat). Hergestellt aus 34 g Früchten pro Portion 100 g.

Die schwarze Johannisbeere stammt aus Mitteleuropa, dem Himalaya und Zentralasien. Die schwarze Johannisbeere wurde erst im Mittelalter angebaut. Die Beeren hängen in Büscheln an Sträuchern und haben eine dunkle, fast schwarze Farbe. Marmelade von Den Gamle Fabrik wird wie in der guten alten Zeit in offenen Kesseln hergestellt. Die Fruchtaufstriche werden dabei nicht gekocht und anschließend schonend in Gläser gegossen. So behalten die feinen Zutaten ihren natürlichen Geschmack und die Beeren und Fruchtstücke bleiben bestmöglich erhalten. Zutaten: Zucker (42%), Schwarze Johannisbeere (35%), Wasser, Geliermittel (Pektin), Konservierungsmittel (Kaliumsorbat). 35 g schwarze Johannisbeeren pro 100 g.

Die Kirschsauce von DEN GAMLE FABRIK wird aus schmackhaften und sonnengereiften Kirschen hergestellt. Unsere Kirschen zeichnen sich dadurch aus, dass sie schön, süß und saftig sind und daher für Kirschsauce geeignet sind. Sie können die Kirschsauce sowohl warm als auch kalt servieren.Zutaten: Wasser, Kirschen (32%) (ca. 95% steinfrei), Zucker, modifizierte Stärke, Säureregulator (Zitronensäure), Konservierungsmittel (Kaliumsorbat), Mandelaroma. Hergestellt aus 32 g Kirschen pro. 100 g

In DEN GAMLE FABRIK Fruchtaufstrich werden frisch gepflückte, vollreife Apfelsinen aus Spanien der kernlosen Sorte Navel/Navelinas verarbeitet.Zutaten: Orangen, Zucker, Wasser, Säureregulator (Zitronensäure), Geliermittel (Pektin), Verdickungsmittel (Johannisbrotkernmehl), Konservierungsstoff (Kaliumsorbat), Antioxidationsmittel (Ascorbinsäure)

Die Original Remoulade aus Graasten ist die echte Remoulade mit dem Geschmack der Traditionen und mit tollen Zutaten hergestellt.Sie wird nach dem Originalrezept von Graasten in Südjütland hergestellt, das seit Generationen ein dänischer Favorit ist. Remouladen macht die einfachste Mahlzeit zu etwas ganz Besonderem und ist unentbehrlich für das knusprige Fischfilet und die Pommes Frites.Zutaten: Mayonnaise mit Kräutern Zutaten: (Pflanzenöl, Wasser, Eigelb, Zucker, Säuerungsmitteln (E262, E270, E296), Salz), Mix-Pickel (Wasser, Weisskohl, Zucker, Blumenkohl, Gurken (Gurken, Essig, Zucker, Salz, Aroma), Branntweinessig, Senfmehl, Kräuter Curry), Verdickungsmitteln (modifizierte Stärke, E412, E415), Konservierungsstoffe (E211, E202), Süssstoff (E954).

Dr. Oetker Backpulver ist ein Backtriebmittel zur Verwendung in Backwaren. Die Verwendung von Backpulver sorgt dafür, dass die Backwaren beim Backen das richtige Volumen erreichen.Dose 140 gZutaten: Backtriebmittel (Diphosphate (E 450), Natriumcarbonate (E 500)), Maisstärke.

Dr. Oetker Zitronen-fromage ist ein leckerer, klassischer Zitronen-fromage - - ein beliebtes und frisches Dessert nach einem guten Abendessen und unglaublich einfach zuzubereiten. Nach einer Stunde im Kühlschrank ist der Zitronen-fromage servierfertig. Eine Tüte reicht für 4 Portionen. Zutaten: Zucker, modifizierte Stärke (Kartoffel), Glukosesirup, gehärtetes Palmfett, Gelatine (vom Rind), 2,5 % Zitronensaftpulver (Maltodextrin, Zitronensaftkonzentrat), Emulgatoren (E 471, E 472a, E 472e), Säureregulator (E 330), MILCHprotein, natürliches Zitronenaroma, Farbstoff (E 101).

Dr. Oetker Guf für Eis mit Erdbeergeschmack hat eine luftige Konsistenz und eine schöne rosa Farbe. Der Erdbeergeschmack ist süß und sommerlich und erinnert an sonnige Tage. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung und servieren Sie den köstlichen Guf mit Eis und Desserts. Versuchen Sie zum Beispiel, es Ihren Gästen zusammen mit einer Auswahl an köstlichem Eis, Waffeln, Schlagsahne, gefriergetrockneten Beeren und Streuseln zu servieren. Dann können Ihre Gäste ihr ganz persönliches Lieblingseis mit Eis obendrauf zusammenstellen. Zubereitung: 1 dl Wasser in eine Schüssel geben. Eine Tüte Guf wird hinzugefügt und mit einem Handmixer zunächst bei niedriger Geschwindigkeit und dann 4 Minuten lang aufgeschlagen. mit hoher Geschwindigkeit. Zutaten: Zucker, 5,2 % EIWEISSPULVER, Geliermittel (Carrageen), natürliches Aroma, Maltodextrin, Säureregulator (Zitronensäure), Rote-Bete-Saftkonzentrat, Farbstoff (gemischte Carotine), Salz. Kann Spuren von (GLUTEN, MILCH) enthalten

Tørsleffs Hjortetaksalt ist ein Backtriebmittel, das sich für flache und weiche Kuchen wie Schichtkuchenböden und Kuchen eignet. Hirschgeweihsalz ist nicht für hohe Kuchen und Muffins geeignet.Hirschhornsalz ist ein chemisches Salz, das sich beim Erhitzen in zwei Gase zersetzt, Ammoniak und Kohlendioxid. Durch das Spalten geht der Teig stark auf. Aufgrund des leicht herben Geruchs wird Hirschhornsalz nur für flache Backwaren mit großer Oberfläche, wie Klein, Vanillekränze und Tortenböden verwendet. Auf diese Weise kann der charakteristische Geruch leicht verdunsten.Wussten Sie, dass der Name Hirschhornsalz darauf zurückzuführen ist, dass das Treibmittel ein Salz ist, das früher aus Hirschgeweihen von Tieren gewonnen wurde. Heute ist es rein chemisch.Zutaten: Backtriebmittel (Ammoniumbicarbonat (E503))

DR. Oetker Natron wird als Backtriebmittel in Backwaren verwendet.Natron enthält im Gegensatz zu Backpulver keine Säure. Diese Art von Treibmittel eignet sich am besten für Kuchen mit sauren Zutaten, z.B. Zitronenmond oder Brownie oder für Kuchen, die Sauermilchprodukte wie Buttermilch enthalten. Wenn Backpulver mit der Säure im Teig in Kontakt kommt, entsteht Kohlensäure und der Teig beginnt aufzugehen.Zutaten: Backtriebmittel (Natriumbicarbonat (E 500))

Dr. Oetker Tortencreme mit Vanillegeschmack ist ein echter Klassiker und die beliebteste Tortencreme der Dänen – besonders für eine traditionelle dänische Torte. Die Tortencreme ist einfach und schnell zubereitet. Fügen Sie einfach ½ l Milch hinzu Kuchencreme schlagen, 1 Min. schlagen und die Kuchencreme in den Kühlschrank stellen. Nach 20 min. im Kühlschrank ist die Tortencreme gebrauchsfertig für z.B. Schichtkuchen, Fasnacht-brötchen, Torten usw. Zutaten: Zucker, modifizierte Kartoffelstärke, Stabilisatoren (E 450, E 339), Geliermittel (Carrageen), Verdickungsmittel (Guarkernmehl), Aroma, Salz, Farbstoffe (E 160b, E 160a, E 101) Kann Spuren von GLUTEN enthalten, MILCH, EIER, NÜSSE

Dr. Oetker Vanillezucker wird aus Madagaskar Bourbon Vanillezucker hergestellt, der ein kräftiges Aroma verleiht. Vanillezucker eignet sich sowohl für Backwaren, Schlagsahne als auch für Kuchensahne. Dr. Oetker Madagascar Bourbon Vanilla Sugar wird mit natürlichen Extrakten und Bohnen aus wertvoller Bourbon-Vanille gewonnen.Zutaten: Zucker, Aroma (Vanillin, natürliches Bourbon-Vanille-Aroma), zerkleinerte extrahierte Vanilleschote.Lagerung: An einem trockenen und kühlen Ort

Kippers in Öl ist ein geräucherter Hering. Schmeckt gut auf einem Stück Roggenbrot mit Rührei und Schnittlauch. Perfekt für jedes skandinavische Festessen, Ostern, Geburtstag oder Weihnachten. Zutaten: Geräucherte HERINGSFILETS (Clupea harengus), Rapsöl, Wasser, Salz.

Entenbouillon von Oscar ist in Granulat-form und hat einen authentischen Entengeschmack. Entenbrühe eignet sich als Würzmittel und Basis für die Zubereitung von Suppen, Saucen, Ragouts, Pasteten, Braten und allen Gerichten mit Ente oder Gans.Zubereitung: Das Granulat wird während der Wärmebehandlung in kochendes Wasser oder direkt in das Gericht gegeben.Zutaten: Salz, Entenaroma, modifizierte Stärke, 7,5 % Ente (Entenfett, Entenextrakt, Entenfleisch), Glukosesirup, Zucker, Hühnerfleisch, Karamellzucker, Maltodextrin, Rosmarinextrakt.Lagerung: Trocken und nicht zu heiß.

Es sind nicht nur die Campingleute, die ihre Augen für diese köstliche Leberpastete in Dosen geöffnet haben. Während des Roskilde-Festivals stieg der Verkauf um 10.000%, denn die köstliche Pastete ist ideal, um sie überall zu essen, sie schmeckt grossartig und dann ist sie bereit zum Öffnen. Mit dieser Packung erhalten Sie zwei der köstlichen Dosen auf einmal.Zutaten: Schmalz, Schweineleber (32%), Wasser, Salz, SKIMMED MILCHPULVER, MILCHPROTEIN, Zwiebelpulver, Stabilisator (E451), Gewürzextrakte

FiberHusk ist ein reines Ballaststoffprodukt, das 85 % Ballaststoffe enthält. Es kann zu allen Rezepten und Fertigbrotmischungen hinzugefügt werden und ist wirklich gut, wenn Sie mehr Ballaststoffe in Ihrer Ernährung haben möchten. FiberHusk besteht aus pulverisierten Flohsamenschalen und ist daher feiner in der Textur als herkömmliche Flohsamenschalen. FiberHusk ist geschmacksneutral und nimmt Flüssigkeit auf. Es macht Ihren Teig geschmeidig und das Brot luftig und verleiht klassischen Gerichten wie Fleischbällchen, Pizza und Co. eine gute zusammenhängende Konsistenz. Geben Sie FiberHusk immer zusammen mit den trockenen Zutaten hinzu und fügen Sie ggf. hinzu zusätzliche Flüssigkeit. FiberHusk bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Es kann in Smoothies, im Pfannkuchenteig, im Frikadellenteig, in Omeletts, im Hefeteig und nicht zuletzt zum glutenfreien Backen verwendet werden. FiberHusk hat eine gelierende Wirkung, was bedeutet, dass sich FiberHusk hervorragend zum Kneten eines Teigs eignet. Zutaten: Pulverisierte Flohsamenschalen (Plantago ovata).

Finax Mehlmischung rot ist eine glutenfreie Basismehlmischung, die herkömmliches Weizenmehl ersetzen kann. Du kannst Melmix für alles verwenden, von Brot und Kuchen bis hin zu Pizzateig und Saucenausgleich Finax Mehlmischung mit Milch ist ein Allround-Basismehl, das normales Weizenmehl ersetzen kann. Finax gibt saftiges und luftiges Brot und eignet sich perfekt für Brot und Kuchen sowie Pizzateig. Das Produkt ist ungesüsst, was bei einigen Back- und Kocharten von Vorteil ist. Die Milch verleiht dem Brot mehr Geschmack und der Kruste eine schöne goldbraune Farbe. Neben Backwaren wie Kuchen und Brot können Sie Pfannkuchenteig, Haferschleim, Soße, Glätte, Tortenteig, Panade, Pizza und vieles mehr zubereiten. Finax wird wie gewöhnliches Weizenmehl verwendet, aber das Rezept muss angepasst werden, damit du die richtige Menge Mehlmischung erhaltest. Angereichert mit B-Vitaminen und Eisen. Zutaten: Weizenstärke (max. 2 mg Gluten/100 g), Magermilchpulver, Oligofruktose, Verdickungsmittel (Guarkernmehl), Vitamine, Eisen.